Kalender  

Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
   

Besucher  

Heute 109

Gestern 506

Woche 1135

Monat 2756

Insgesamt 1642661

Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   
Details 2016 12 08s
Am 06. Dezember – dem Nikolaustag – wurde die Klasse 2b der Marktgrundschule Quedlinburg überrascht. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bollmann gingen die 18 Kinder zur Freiwilligen Feuerwehr in die Schillerstraße, um diese zu besichtigen und all ihre Fragen von einem richtigen Feuerwehrmann beantworten zu lassen.
Als Erstes ging es in den großen Schulungssaal, in dem schon die nächste Überraschung auf die Zweitklässler wartete, denn auch hier hatte der Nikolaus eine kleine Leckerei für jeden von ihnen in einem Feuerwehrstiefel bereitgestellt.

Anschließend wurde über einige theoretische Grundlagen gesprochen, wie z.B. den Notruf und die Beantwortung der so genannten „W – Fragen“. Darüber zu sprechen ist jedoch das Eine – „Learning by Doing“ das Andere. Aus diesem Grund bekamen die Jungs und Mädchen die Gelegenheit, an einem Telefon den Notruf zu üben, wobei sie ihre große Fantasie unter Beweis stellten. Diese Übung machte ihnen jedoch auch nicht nur riesen Spaß, sondern sie lernten von einem Feuerwehrmann, worauf es wirklich ankommt, wenn man die 112 wählen muss.

Im Anschluss konnte sich die Klasse das gesamte Feuerwehrhaus anschauen. Was man in einer Atemschutzwerkstatt macht, wie groß die Zentrale ist und wo die Fahrzeuge stehen. Am größten wurden allerdings die Augen der Kinder, als sie vor den großen Löschfahrzeugen standen. Dort erfuhren sie, wie viele Atemschutzgeräte es darin gibt, wo alle notwendigen Utensilien verstaut sind oder was alles in eine Mannschaftskabine gehört.

Das Beste für die 2b war aber selbst ausprobieren zu dürfen, wie man darin sitzt.
Schließlich entdeckten die Kinder die vielen Umkleideschränke, in denen Helme, Jacken, Hosen und Stiefel verstaut sind. Und zur Freude aller durfte diese Ausrüstung sogar selbst anprobiert werden, sodass aus den kleinen, schnell große Brandschützer wurden.

Für die Zweitklässler war dies eines der schönsten Tage in der Vorweihnachtszeit und auch wenn der Besuch ihrer Meinung nach viel zu kurz war, so war es ein ganz besonderes Erlebnis, über das noch lange gesprochen wurde.

   

Letzte Einsätze  

BMA Fehlalarm
04.07.2022 um 07:49 Uhr
-ZASt- Wipertistraße
Nachbarschaftliche Löschhilfe
03.07.2022 um 17:06 Uhr
A36 Hoym --> QLB-Ost
BMA Fehlalarm
30.06.2022 um 11:18 Uhr
Bockstraße
Brand vor Ankunft der FF gelöscht
30.06.2022 um 10:52 Uhr
Johannishöfer Trift
Wasserschaden
28.06.2022 um 07:04 Uhr
Gröpern
   
Facebook Image
   

Einsatzbilder  

   

Termine  

   

Wetterwarnungen