Kalender  

Mai 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
   

Besucher  

Heute 456

Gestern 653

Woche 1109

Monat 14816

Insgesamt 1617506

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Der Notruf wird im Unglücksfall in der Regel telefonisch abgesetzt. Für das Verhalten und die wesentlichen Informationen beim Tätigen eines Notrufs wurden einige Regeln über die Angaben erstellt, die das problemlose Abwickeln erleichtern sollen. Der Anrufer sollte erst auflegen, wenn die angerufene Leitstelle keine Fragen mehr hat und das Gespräch beendet.

Bestandteil des Notrufes ist das Frageschema, die sogenannten 5 W's.

  • Wo geschah es ?
  • Was geschah ?
  • Wie viele Personen sind betroffen ?
  • Welche Art der Erkrankung/Verletzung liegt vor ?
  • Warten auf Rückfragen !

Das Nennen der Rückrufnummer ist von erheblicher Bedeutung, weil nur dadurch die Möglichkeit besteht, bei Rückfragen Kontakt mit dem Anrufer aufzunehmen. Dies ist vor allem wichtig, wenn die Rettungskräfte den Einsatzort nicht auffinden können.

 

Bei der Rufnummer des ärztlichen Notdienstes handelt es sich nicht um eine Notrufnummer sondern vermittelt ärztliche Hilfe bei nicht akut lebensbedrohenden Erkrankungen.

   

Letzte Einsätze  

Fehlalarm Blind
22.05.2022 um 08:28 Uhr
Hotel -Zur Goldenen Sonne- Steinweg
Person in Notlage
21.05.2022 um 01:43 Uhr
Gröpern
BMA Fehlalarm
20.05.2022 um 08:32 Uhr
-Hotel zum Bär- Markt
Fehlalarm Blind
19.05.2022 um 20:27 Uhr
Platz des Friedens
Tier in Notlage
18.05.2022 um 19:41 Uhr
Birkenstraße
   
Facebook Image
   

Einsatzbilder  

   

Termine  

   

Wetterwarnungen