Advent in den Höfen

Text: Sebastian Petrusch

Die ersten drei Adventswochenenden gehören in der Welterbestadt Quedlinburg traditionell den offenen Höfen. Dabei strömen tausende Besucherinnen und Besucher in die Fachwerkstadt. Dadurch kommt es dazu, dass die Straßen zeitweise nur im Stopp – and – Go – Prinzip befahren werden können.  Somit sind die gesetzlich geforderten 12 min Eintreffzeit in der die Feuerwehr am Einsatzort angekommen sein muss, nicht mehr leistbar. So kommt es das laut Sicherheitskonzept das Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Quedlinburg mit 12 Kameradinnen und Kameraden besetzt ist.

Die Einsatzkräfte sitzen nun aber nicht rum und warten auf einen Einsatz, sondern Aufgaben wie Pflege der persönlichen Schutzausrüstung, Fahrzeugkunde an Lösch- und Sonderfahrzeugen oder Gerätekunde gehören in den Tagesablauf.