Kalender  

Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
   

Besucher  

Heute 88

Gestern 506

Woche 1114

Monat 2735

Insgesamt 1642640

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Rauch und Hilferufe im Feuerdornweg

Details DSC 4560.2018
Freitag, 07. September 2018, 18:49 Uhr. Einsatzalarm für die Ortsfeuerwehren Gernrode und Quedlinburg. Starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude. Das sind die ersten Informationen die die Einsatzkräfte zur Verfügung haben. Auf der Anfahrt rüsten sich die ersten Trupps mit Atemschutz aus.

An der Einsatzstelle eingetroffen stellt der Einsatzleiter die Bestätigung der Rauchentwicklung sowie Hilferufe einer Person am Fenster fest.

DSC 4496.2018
 
DSC 4516.2018
DSC 4585.2018
Ein Trupp geht zur Erkundung und Menschenrettung in das Gebäude und ein zweiter Trupp fährt von außen mit dem Gelenkmast zu der hilferufenden Person. Diese steht nun sogar mit einem Kind auf dem Arm am Fenster.

DSC 4533.2018
Vor dem Haus laufen weitere Maßnahmen. Die Löschwasserversorgung wird von einem Hydranten gesichert. Weitere Feuerwehrleute treffen in einem Sammelraum ein. Nun sind die beiden Personen gerettet. Jetzt wird noch das gesamte Haus abgesucht und eine ältere Person aus ihrer Wohnung gerettet.

DSC 4537.2018
DSC 4545.2018

DSC 4548.2018
DSC 4555 69 67.2018
DSC 4570.2018

DSC 4571.2018
DSC 4577.2018
In der Zwischenzeit haben sich immer mehr interessierte Bürgerinnen und Bürger des Wohngebiets Kleers versammelt um zu sehen was in ihrer Nachbarschaft passiert. Man konnte erleichtert feststellen dass es sich um eine Einsatzübung der Feuerwehren handelt.

DSC 4576.2018
Eine Besonderheit war allerdings zu sehen. Das gleiche Übungsszenario wurde durch die Ortsfeuerwehr Gernrode drei Eingänge weiter vorne geübt. Wie bei Einsatzübungen üblich wurden kleinere Schwachstellen entdeckt die nun in der künftigen Ausbildung zur Verbesserung mit einfließen werden.

Bei der Auswertung dankte Stadtwehrleiter Mike Possekel für die Einsatzbereitschaft und lud die Kameradinnen und Kameraden zu einem kleinen Imbiss im Anschluss ein.

An dieser Stelle danken wir herzlich der Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg die ihren Wohnblock gerne der Feuerwehr zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank dafür !

Sollten Sie, verehrte Leser, nun überlegen wie spannend sich die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zeigt, so zögern Sie nicht sich in ihrem Feuerwehrhaus weiter für diesen „Nebenjob – Ehrenamt“ begeistern zulassen ! Sie werden gebraucht !
   

Letzte Einsätze  

BMA Fehlalarm
04.07.2022 um 07:49 Uhr
-ZASt- Wipertistraße
Nachbarschaftliche Löschhilfe
03.07.2022 um 17:06 Uhr
A36 Hoym --> QLB-Ost
BMA Fehlalarm
30.06.2022 um 11:18 Uhr
Bockstraße
Brand vor Ankunft der FF gelöscht
30.06.2022 um 10:52 Uhr
Johannishöfer Trift
Wasserschaden
28.06.2022 um 07:04 Uhr
Gröpern
   
Facebook Image
   

Einsatzbilder  

   

Termine  

   

Wetterwarnungen